Montag, 27. Oktober 2025 - Lesezeit: ~1 Minute
Diese Anleitung beschreibt, wie man mehrere GitHub-Konten auf einem Computer effizient mit SSH verwaltet. Sie zeigt Schritt für Schritt, wie man eigene SSH-Schlüssel erstellt, diese sicher konfiguriert und Git so einrichtet, dass jedes Projekt automatisch das passende Konto verwendet.
Dienstag, 26. August 2025 - Lesezeit: ~1 Minute
Windows 11 bringt viele neue Funktionen, aber nicht jeder ist Fan des modernen Kontextmenüs.
Wenn du lieber das alte Menü nutzt, kannst du es mit ein paar Schritten über die Registry wiederherstellen.
Freitag, 18. Oktober 2024 - Lesezeit: ~1 Minute
Mit folgendem Befehl kann man Dateiinhalte nach einer bestimmten Zeichenfolge durchsuchen:
Windows (Powershell)
Get-ChildItem *.* -recurse | Select-String -SimpleMatch '<SuchString>'
Linux
grep -Rnw './' -e '<SuchString>'
Erklärung der Parameter:
| -R | Rekursiv |
| -n | Anzeige der Zeilennummer des Treffers |
| -w | Treffer muss die gesamte Zeichenfolge enthalten |
Donnerstag, 10. Oktober 2024 - Lesezeit: ~1 Minute
Schnell mal eine Konstante getippt um dann zu merken: Die hätte ich eigentlich in Großbuchstaben schreiben sollen.
In Notepad++ gibt es dafür den Menüpunkt. Und in Netbeans? Erst einmal keine Spur.
Freitag, 9. August 2024 - Lesezeit: ~1 Minute
Neben den üblichen Code-Fold-Möglichkeiten kann man auch eigene definieren. Dazu sind nur zwei spezielle Kommentare nötig wie in diesem Beispiel gezeigt.
Montag, 13. Mai 2024 - Lesezeit: ~1 Minute
Viele Anmeldemasken bieten die Möglichkeit, das Passwort zur Kontrolle kurzzeitig sichtbar zu machen.
Außerdem ist es manchmal hilfreich, bei einem Passwortfeld mit Kopieren und Einfügen arbeiten zu können.
Auch das "javax.swing.JPasswordField" bietet diese Funktionalität