Freitag, 9. August 2024 - Lesezeit: ~1 Minute
Neben den üblichen Code-Fold-Möglichkeiten kann man auch eigene definieren. Dazu sind nur zwei spezielle Kommentare nötig wie in diesem Beispiel gezeigt.
// <editor-fold>
Eigentlicher Code...
// </code>
Die Standardbeschreibung eines eingeklappten Abschnitts kann festgelegt werden, indem ein "desc"-Tag hinzugefügt wird:
// <editor-fold desc="Hier sind nur langweilige Setter-Methoden">
Eigentlicher Code...
// </editor-fold>
Durch Hinzufügen eines "defaultstate"-Tags kann festgelegt werden, dass ein Fold standardmäßig eingeklappt wird:
// <editor-fold defaultstate="collapsed">
Eigentlicher Code...
// </editor-fold>
Zu beachten ist, dass die obigen Beispiele für Java gelten. In anderen Sprachen werden benutzerdefinierte Foldings möglicherweise nicht unterstützt oder es müssen andere Zeichen für die Markierung von Zeilenkommentaren verwendet werden. Die Wichtigste ist, dass Attribute nur in dieser speziellen Reihenfolge kombiniert werden dürfen, also
"defaultstate" und dann "desc".
(Quelle: https://web.archive.org/web/20190829201509/http://wiki.netbeans.org/FaqCustomCodeFolds)